Moderation WKO „Feierliche Aufdingung“ 2017
Wenn sich Lehrlinge dazu entscheiden, in der Baubranche Karriere zu machen, dann genieĂen sie bei der feierlichen Aufnahme eine wunderschöne Tradition. Die Aufdingfeier ist eine Tradition, die ĂŒber 700 Jahre alte Wurzeln trĂ€gt. Dabei werden die LehrlingsanwĂ€rter in die Zunft der Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer in einer feierlichen Zeremonie aufgenommen.
Die Moderation hierfĂŒr ĂŒbernahm Silvia Agha-Schantl und freut sich auf hochkarĂ€tige GĂ€ste aus der Politik und Baubranche.
Unter anderem im Interview „Zukunft & Chancen in der Baubranche“ mit Agha-Schantl:
- Landesinnungsmeister DI Dr
. Rainer Pawlick - Baumeister Ing. Josef Pein, Fachverband der Bauindustrie
- BĂŒrgermeister Robert Weber, MSc
- Baumeister DI Andreas Hauser, GF Bau Akademie
Die diesjĂ€hrige Aufdingfeier fand an der BAUAkademie Wien in Guntramsdorf statt am Donnerstag, den 23. November 2017. Welchen Stellenwert die Zukunft der Berufe Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer sowohl fĂŒr die Wirtschaft als auch gesamtgesellschaftlich hat, spiegelte sich in der Anwesenheit hochrangiger Vertreter aus Wirtschaft und Politik wieder. Neben dem Landesinnungsmeister der Landesinnung Bau Wien, Herrn DI Dr. Rainer Pawlick und Bmstr. Ing. Josef Pein vom Fachverband der Bauindustrie wurde auch der BĂŒrgermeister von Guntramsdorf, Herr Robert Weber Msc als Ehrengast begrĂŒĂt. Seine GruĂworte leiteten den Höhepunkt der Feier ein, dem eine spannende GesprĂ€chsrunde der Herren Pawlick und Pein zum Thema âChancen durch Ausbildungâ voraus ging unter der charmanten Moderation von Silvia Agha-Schantl.
Dem Publikum wurde sodann die Erstausstattung erklĂ€rt, die jeder Lehrling bei seinem ersten Besuch der BAUAkademie Wien erhĂ€lt. Sie umfasst die essenziellen Arbeitsutensilien â von den Werkzeugen ĂŒber die Arbeits- und Schutzbekleidung bis hin zu den Ausbildungsmaterialen.
Zwei Lehrlinge wurden anschlieĂend stellvertretend fĂŒr den gesamten Jahrgang durch den Landesinnungsmeister Pawlick und Bmstr. Pein mittels Handschlag feierlich aufgedungen. Als weiterer Höhepunkt folgten die Einmauerung einer Schriftrolle mit sĂ€mtlichen diesjĂ€hrig aufgedungenen Lehrlingen sowie das Versetzen eines Ziegelsteines mit der Jahreszahl â2017â durch zwei Ausbildner des Lehrbauhofes Ost.