Im trend-Interview: Warum „Der Kunde ist König“ ausgedient hat
Kommunikation als Handwerk
Effektive Kommunikation ist kein Zufall, sondern ein Handwerk. Das betont Kommunikationswissenschaftlerin und Business-Trainerin Silvia Agha-Schantl im Interview mit der Journalistin Tamara Schögl (erscheint am 7. November 2025 im Wirtschaftsmagazin trend). Der Kern: Der alte Glaubenssatz „Der Kunde ist König“ gehört ins Museum. Heute verkauft, führt und verhandelt man partnerschaftlich und auf Augenhöhe.
Ein Gespräch über Klarheit, Vertrauen und Wirkung
Im renommierten Magazin trend, das seit Jahrzehnten zu den führenden Wirtschaftsmedien Österreichs zählt, erklärt Silvia Agha-Schantl, warum gelungene Kommunikation weit mehr ist als das richtige Wort zur richtigen Zeit. Sie ist der Kitt erfolgreicher Beziehungen – beruflich wie privat. Wo Klarheit herrscht, wächst Vertrauen, und Vertrauen ist die Grundlage jeder nachhaltigen Zusammenarbeit.
Kommunikation und Verkauf: erlernbar, trainierbar, messbar
In ihren Trainings und Coachings sowie ihrem 16-wöchigen Sell like a Queen-Mentoring, erleben Teilnehmende immer wieder erstaunliche Fortschritte.
Eine Unternehmerin etwa, die ein Brautmodegeschäft führt, steigerte ihre Abschlussquote innerhalb weniger Wochen im Mentoring von fünfzig auf hundert Prozent.
Das Erfolgsgeheimnis liegt darin, dass im Training nicht bloß theoretisches Wissen vermittelt wird, sondern praktische Anwendung im Mittelpunkt steht. Rollenspiele, realistische Gesprächssituationen und gezielte Reflexion führen dazu, dass neue Kommunikationsmuster sofort wirksam werden.
Was erfolgreiche Kommunikation ausmacht
Im Gespräch mit dem trend beschreibt Agha-Schantl, worauf es in der zwischenmenschlichen Interaktion besonders ankommt.
Erfolgreiche Kommunikation, so sagt sie, beginnt mit dem richtigen Mindset. Wer negativ denkt, sabotiert unbewusst seine Wirkung. Ebenso entscheidend ist die Körpersprache, denn über die Hälfte unserer Überzeugungskraft liegt in nonverbalen Signalen – kleine Gesten, Haltungen oder Blicke, die mehr verraten, als uns oft bewusst ist.
Auch die Stimme spielt eine zentrale Rolle: Nicht das Gesagte allein zählt, sondern die Art, wie es gesagt wird. Und nicht zuletzt entsehe Überzeugungskraft dann, wenn Worte und Auftreten eine Einheit bilden – Powerwording und Performance bilden die restlichen Bausteine von Silvia Agha-Schantls Know-WOW-DNA, einem einzigartigen Konzept, mit Sprache sowie innerer und äußerer Haltung Vertrauen zu schaffen und Menschen wirklich zu bewegen.
Augenhöhe statt Unterordnung – das neue Verkaufsverständnis
Der provokante Satz „Stoß deine Kunden vom Thron“ bringt Silvia Agha-Schantls Haltung auf den Punkt.
Der Kunde ist heute kein König mehr, sondern Partner auf Augenhöhe. Verkaufen bedeutet nicht Unterordnung, sondern Kooperation. Wer versteht, dass der Kunde nicht nur etwas bekommt, sondern selbst etwas verpasst, wenn er sich gegen eine Zusammenarbeit entscheidet, kommuniziert souverän und überzeugend.
Weiterlesen im trend
Das gesamte Interview in der aktuellen Ausgabe des trend Magazins (Erscheinungstatum: 07.11.2025):