professionell-auftreten
Selbstbewusst und souverän vor Medien agieren, ob vor der Kamera oder vor dem Mikrophon. Wohin blicke ich? Wie steh‘ ich am besten da? Wie gehe ich souverän auf Interviewfragen ein und argumentiere zielführend? Wie gehe ich am besten mit Medien um, sodass ich nachhaltig davon profitiere und mich nicht blamiere?
Ob Eventmoderation oder eine Moderation für eine Gala oder Podiumsdiskussion, es gilt den roten Faden für jede Moderation vorzubereiten und genau zu planen. Sie moderieren als Führungskraft einen Workshop oder moderieren einen Event? Lernen Sie in diesem Training die effektiven Werkzeuge kennen, die notwendig sind um durch eine gelungene Veranstaltung zu führen.
Präsentieren und Vortragen will gerlernt sein – vor allem auch der Umgang mit Beamer, Flip Chart und Co. Wie setzen Sie welche Medien effektiv ein ohne sich hinter diesen zu verstecken? Und welche Power Formulierungen sind zielführend um Ihr Publikum auch bei längeren Vorträgen in Bann zu halten?
„Wir alle spielen Theater!“ meinte bereits Erving Goffmann und wahrlich: wir alle schlüpfen tagtäglich in unterschiedliche Rollen. Je wandlungsfähiger Sie sind, desto leichter finden Sie auch in diversen sozialen Gruppierungen Anklang uns erhöhen dadurch Ihre soziale Kompetenz! In diesem Training lernen Sie bewusst performative Techniken mit Spaß einzusetzen um Ihren Horizont beim Präsentieren zu erweitern! Profitieren auch Sie von der Macht der Schauspieltools für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg!
Jedes Training ist eine Maßanfertigung angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Für ein konkretes Angebot bitte einfach Kontakt aufnehmen!
„Wir alle spielen Theater!“ – wir leben mehr denn je im Zeitalter der Inszenierung, wo Darstellungsformen jeglicher Art zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Um eine stimmige Kohärenz im Auftreten zu erlangen, ist es förderlich und bis zu einem gewissen Ausmaß notwendig, kommunikative Inhalte szenisch und performativ unter dem Aspekt der Theatralisierung zu vermitteln. Performative Methoden aus dem Bereich der Schauspielkunst lassen sich dabei nicht nur individuell reflexiv anwenden, sondern deren Anwendung steigert auch erheblich Ihren Wettbewerbsvorteil.
In diesem Intensiv-Training wird das Bewusstsein des Zusammenspiels von Körper und Sprache geschärft, um die Fähigkeit sich dem jeweiligen Publikum gezielt, situationsgerecht und adäquat präsentieren zu können, auszubauen.
Durch konkrete Übungen werden die unterschiedlichen Disziplinen der Schauspielkunst für den professionellen Auftritt vermittelt.
Sie lernen professionell und überzeugend aufzutreten durch: bewussten Einsatz von Körpersprache Mimik und Gestik, Wortwahl, Sprechtempo, Kleidung, Stärkung der Ausdruckskraft und Präsenz, Reflexion der individuellen Wirkung und Ausstrahlung, erkennen von verborgenen Hierarchien, Stress-/Konfliktsituationen besser bewältigen, Spannungsbögen aufbauen, Erhöhung der sozialen Flexibilität/Kompetenz, Steigerung der Authentizität.
Vortrag, Interaktivität, Übungen, Rollenspiele, Fachinputs, Präsentationen, Reflexion, (Video)-Feedback.
Führungskräfte, Manager und Mitarbeitende aller Ebenen eines Unternehmens
Jetzt anfragen
Rhetorik Tipps kostenlos
„Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler, sie treten auf und gehen wieder ab.“ (William Shakespeare)