Trainer/Speaker-Unternehmensportrait im Magazin Junge Wirtschaft

Das Magazin Junge Wirtschaft hat Silvia Agha-Schantl interviewt und zu ihrem Unternehmen, ihrem Werdegang und der Wahl des Standorts und vieles mehr. In der aktuellen Ausgabe Juni 2018 ist das Unternehmensportrait nachzulesen. Oder einfach hier:
Um was geht es in Deinem Unternehmen?
Kunden genieĂen bei mir Tipps rund um Kommunikation, Verkauf und FĂŒhrung und sind teilweise schockiert ĂŒber die Konsequenzen der Business Trainings und Keynote-VortrĂ€ge. Warum? Weil sie mit den richtigen Impulsen teilweise nicht wie erwartet vielleicht 10-15% mehr Umsatz schaffen, sondern u.a. plötzlich bis zu 320%. Was schon fast unseriös klingt ist, ist geballtes Know-how richtig dosiert. Und dafĂŒr sorge ich mit mit meinem Team im Rahmen von effektiven, innovativen Trainings, Coachings und VortrĂ€gen.
Wie entstand die Idee, und was hat das Umfeld dazu gesagt?
Mit 16 Jahren habe ich 4 Jahre Schauspiel studiert. Wollte ursprĂŒnglich die BĂŒhnen der Welt erobern. Als ich in New York den âBest Lead Actress Awardâ gewonnen habe, habe ich mein Hobby an den Nagel gehĂ€ngt und mich auf mein Business als Trainerin fokussiert und rasch erkannt: Mit den richtigen Ăberzeugungs-Techniken schaff ichâs nicht nur bis New York, sondern auch in der Umsatzsteigerung bis ganz nach oben. Das hat mich fasziniert und das habe ich erforscht.
Weshalb hast du gerade Wien als Standort fĂŒr das Unternehmen gewĂ€hlt?
Wien hat die Kunden, die ich haben will. Aus Graz komme ich, Klagenfurt war mir zu klein und Wien 1010 ist als Standort ideal fĂŒr mich, meine Kunden und auch Mitarbeitenden. Wien bin ich sehr stark verbunden und ich ich schĂ€tze das öffentliche Netz, die sensationell hohe LebensqualitĂ€t, die Sauberkeit und die unfassbare schöne Architektur. Sowie das Shoppingangebot (das musste sein!).
Woher nimmst du den Mut, die Kraft und die Energie, ein eigenes Unternehmen zu fĂŒhren?
Ich habe selten in meinem Leben was geplant. Ideen waren hÀufig da, ich habe nicht lange gezögert, sondern die Chancen ergriffen und war im richtigen Moment einfach mutig, willensstark und experimentier- und kontaktfreudig!
Welchen Rat wĂŒrdest du einem angehenden SelbststĂ€ndigen geben?
Genau das: habt Mut Dinge zu tun und bitte nicht zu âzer-denkenâ oder â zer-redenâ
. Wenn du nicht genau weiĂt wie duâs angehen sollst, dann suche dir einfach UnterstĂŒtzung von Menschen, die das schon gemacht haben. Ich höre so oft von meinen Kunden: „Warum habe ich Sie nicht schon vor 10 Jahren getroffen?!â. Mein Tipp: Ja, es gibt den Lift zum Erfolg und ich muss nicht alle Treppen mĂŒhsam selbst besteigen. Hol dir Mentoren, Coaches und Menschen, die dich pushen, dir zeigen wie du z.B. noch schneller Kunden, die Bank oder wen auch immer von deiner Dienstleistung oder deinem Produkt ĂŒberzeugen kannst. Nein, du musst nicht selbst alle Fehler machen und mĂŒhsam selbst drauf kommen – such‘ dir die richtigen Coaches – sie wirken wir ein Erfolgsbeschleuniger!
Welches Anliegen, welchen Wunsch hast du an die Wirtschaftskammer Wien/Junge Wirtschaft?
Mehr gezielten Austausch mit erfolgreichen Mentoren / Coaches – das hĂ€tte mir damals auch ehr geholfen! Genial finde ich z.B. Initiativen wie JobShadowing. Ăber meine Heimat-UniversitĂ€t Klagenfurt stehe ich seit Jahren jungen Studierenden Job Shadow zur VerfĂŒgung, d.h. sie erhalten die Möglichkeit mich 1 Tag lange zu begleiten um in meinen Alltag als Business Trainerin, Moderatorin und Speaker Einblick zu erhalten. Geniale Idee!